1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Jürgen Kaiser
KAISER FOTOGRAFIE
Wartenfels 170
95355 Presseck
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 9223 945 2 945
Fax: +49 9223 945 2 950
E-Mail: info@kaiser-fotografie.de
Wir sind gesetzlich nicht dazu verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden sie sich bitte an uns über die angegebenen Kontaktdaten.
2. Erfassung und Verwendung von personenbezogener Daten
2.1. Logfiles
Beim jedem Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Informationen erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuches, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), den verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Aufbaus und Nutzung der Website, zur Optimierung der Website, sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
2.2. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite nur technisch notwendige Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser beim Besuch unserer Website automatisch erstellt und auf Ihrem Rechner ablegt.
Diese Cookies werden zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website eingesetzt. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt wenn sie ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben, eine Weitergabe unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften nötig ist um in unserem berechtigen Interessen gemäß Art 6 Abs.1 S. 1 lit. f DSGVO ein Sicherung der Daten möglich zu machen, wenn wir gesetzlich zur Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO verpflichtet sind oder für das Erfüllen eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind.
Gemäß Art. 16 DSGVO haben sie ein Recht auf Berichtigung, gemäß Art. 18 DSGVO auf Einschränkung und gemäß Art. 17 DSGVO auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls Sie eines der Rechte gemäß Art. 16, 17,18 DSGVO gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht haben, wird dies allen Empfängern gemäß Art. 19 DSGVO mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. An die Stelle der Löschung tritt unter den Voraussetzungen des § 16 III. u. IV. BDSG ggf. die Sperrung.
Gemäß Art. 20 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO zu.
Gemäß Art- 21 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einen Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet daraufhin Ihre Daten nicht mehr es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Gemäß Art.7 Abs.3 DSGVO können Sie jederzeit Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widerrufen. Wir werden Ihre Daten dann unverzüglich in unserer Datenbank löschen.
5. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.